Marmelade, Branntweine und Essig – Obstbau Ficko

Sie produzieren Qualitätsprodukte, die eine Besonderheit auf dem slowenischen Markt darstellen. Die Basis dafür sind speziell ausgewählte Fruchtsorten, denn bei ihnen wachsen die erste Quittenplantage und Mispelplantage in Slowenien.

Subjekt Ficko fruit growing – Martin Ficko s. p.
Adresse Rogašovci 78, 9262 Rogašovci
Handy +386 41 713 450 (Brigita)
Handy +386 41 792 328 (Martin)
E-mail [email protected]
Webseite Sadjarstvo Ficko

Zu Beginn wollten sie hausgemachten Branntwein und Liköre herstellen, aber wegen der geringeren Ernte im jungen Obstgarten begannen sie mit der Herstellung von Marmelade. Derzeit produzieren sie Marmelade aus Quitten, alten Rebsorten (Jurka), Äpfeln aus dem alten Obstgarten, Pflaumen, Pfirsichen, Erdbeeren und Williams-Birnen. Es handelt sich dabei um hausgemachte Marmeladen nach alten Rezepten, ohne Zusätze oder Konservierungsstoffe. Sie bieten auch drei Sorten Marmelade ohne Zuckerzusatz an. Mit Einem Anstieg des Ertrags in den Obstgärten könnten sie ebenfalls mit der Produktion von Branntwein aus Quitten, Mispeln und Pflaumen beginnen. Sie bieten auch Likörsorten aus Quitten, Mispeln und Trauben (Jurka) an.

Auf dem Bauernhof leben und arbeiten 3 Generationen. Jedes Familienmitglied hat dabei seinen bestimmten Platz und erfüllt auch bestimmte Aufgaben, um das Mosaik des gesamten Bauernhofs zu vervollständigen. Die älteste Generation (Vendel, Terezija) beschäftigt sich bereits seit Jahrzenten mit der Landwirtschaft. Die jetzige Generation (Martin, Brigita) begann mit dem Übergang aus der bestehenden Landwirtschaft und Viehzucht zum Obstbau, die jüngste Generation (Maja, Jaka) hilft bereits fleißig bei der Arbeit mit.

Das Mikroklima des westlichen Teils von Goričko, ideale Fruchtbau-Hänge und Boden, reich an Kalkstein, der die Überreste des Pannonischen Meeres widerspiegelt, verleihen dabei ihren Früchten einen besonderen Ton. Wechselhafte Wetterbedingungen, die sich Jahr für Jahr ändern, spiegeln sich auch in den Fertigprodukten wider. Sie wollen Produkte herstellen, die ihnen die Natur bietet, denn ihre Arbeit in Verbindung mit der Natur bringt die besten und schönsten Früchte.